Gegründet April 2019
Max. Mitglieder: 50
Neue Mitglieder willkommen
Die Solawi nimmt neue Mitglieder auf. Schnell kontaktieren!
Hallo an alle Solawi-Interessierten,
Wir sind eine junge solidarische Landwirtschaft im Regensburger Norden und wir befinden uns seit April 2020 in unserer zweiten Saison mit 16 Ernteanteilen. Bewirtschaftet wird momentan noch eine Fläche von knapp 2000qm, inklusive 2 Folientunnel.
Ab April 2021 erweitert sich unsere Anbaufläche auf 1,5 ha und somit auf voraussichtlich 30-40 Mitbauern. Deshalb können wir euch für die Saison 21/22 einen Ernteanteil als Mitbauer in der Solawi Ferni anbieten.
Ab der nächsten Saison gibt es dann auch Eier von unseren glücklichen Weidehühnern aus dem Mobilstall.
Wir produzieren pestizidfreies, regionales und saisonales Gemüse, mit den Solawi-Prinzipien der Transparenz, Partizipation und Solidarität und stellen uns damit dem Druck des globalen Marktes mit vereinten Kräften entgegen.
Von unseren Mitgliedern wünschen wir uns eine Identifikation mit den Ideen und Zielsetzungen einer solidarischen Landwirtschaft (Planungssicherheit für die Gärtner und die Mitbauern, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Offenheit, Solidarität, Gemeinschaft), sowie das Bedürfnis die Vorgänge des saisonalen Gemüseanbaus kennenzulernen und die Rückkehr zur kleinbäuerlichen Landwirtschaft aktiv mitzugestalten.
Über Interesse an einer Mitgliedschaft in unserer Solawi freuen wir uns. Schreibt uns diesbezüglich gerne an.
Viele Grüße Sophie und Michael von der Solawi Ferni
regionaler, saisonaler, kleinbäuerlicher Gemüseanbau im Einklang mit der Umwelt und deshalb ohne Pestizide und Kunstdünger, dafür mit viel Handarbeit, Freude und frischer Luft
Mitarbeit auf dem Feld, im Gewächshaus, bei der Konservierung von Lebensmitteln, Organisation von Hoffesten etc.
Ferneichlberg 5
93128 Regenstauf
Bayern (DE)
Mehr Infos: https://www.solawi-ferni.de/
von ernte-teilen.org, veröffentlicht unter CC-BY-SA 3.0 DE