Gegründet January 2019
Max. Mitglieder: 50
Neue Mitglieder willkommen
Die Solawi nimmt neue Mitglieder auf. Schnell kontaktieren!
Ökologisch
Diese Solawi ist bio-zertifiziert
Die kleine Solawi PermaGlück wurde im Januar 2019 von Marcel und seiner Frau Kerstin gegründet und liegt im wunderschönen Odernheim am Glan. Sie zählt 50 Mitglieder, die jeden Freitag Nachmittag ihre Körbe am Abholstand füllen und sich auch gegenseitig in Fahrgemeinschaften organisieren.
Zwischen Weinreben und Tafelobst des bekannten Biolandbetriebes Bannmühle haben sie ca. 1300m² Land gepachtet und einen 250m² großen Folientunnel errichtet. Angebaut werden Gemüsekulturen aller Art außer Kartoffeln, Gemüsezwiebeln, Kürbisse und Kopfkohle. Leider sind diese Kulturen aus Platzgründen einfach nicht möglich anzubauen. Aber auch für dieses Problem gibt es eine Lösung: Die enge Kooperation mit dem Hofladen der Bannmühle. (Der Biolandbetrieb ist übrigens ein Permakultur-Hotspot in der Region! Mehr dazu auf www.permaktiv.de bzw. www.bannmuehle.de)
Das junge Paar hat sich der regenerativen Landwirtschaft, im Speziellen dem Market Gardening Modell nach dem Kanadier Jean-Martin Fortier, verschrieben und bewirtschaftet das Land daher ohne Traktor, sondern nur mit einem kleinen Einachser, diversen cleveren Handgerätschaften, Gründüngungsflächen und ausgeklügelten Arbeitsprozessen. All das, um den Unkrautdruck zu minimieren, aber vor allem, um den Humusgehalt des Bodens zu fördern. Denn nur ein vitaler, fruchtbarer Boden bringt das tollste Gemüse hervor.
Und so waren auch die Gemüsekisten von PermaGlück in ihrer ersten Saison 2019 richtig gut gefüllt! Schaut mal auf der Website der Solawi nach, ihr werdet"s kaum glauben!
Marcels und Kerstins Stärken liegen unmissverständlich in ihrer Organisation und Struktur. Die beiden mögen es aufgeräumt und sind sehr genau mit dem, was sie tun. Das sieht man schon von weitem und man merkt, wieviel Professionalität die beiden Quereinsteiger an den Tag legen. Denn beide haben in ihrem früheren Leben gar nichts mit Landwirtschaft am Hut gehabt. Aber mit viel Fleiß und Begeisterung haben sie eine beeindruckende Solawi auf die Beine gestellt.
Jeder letzte Samstag im Monat ist Solawi-Aktionstag, an dem jeder eingeladen ist, im Feld mit zu helfen und danach gemütlich Kaffee zu trinken. Es gibt Solawi-Feste im Sommer und zwei Mitgliederversammlungen, im März und November.
So, mehr wird über PermaGlück an dieser Stelle aber nicht mehr verraten. Macht euch ein eigenes Bild auf der Website:
www.permaglueck.de
=)
Market Gardening, regenerative Landwirtschaft, Permakultur
Solawi-Aktionstage in der Gärtnerei und gelegentliche Erntetage im Sommer. Solawi-Feiern. Marketing und Werbung für neue Mitglieder. Unterstützung bei der Website/Newsletter.
55571 Odernheim am Glan
Rheinland-Pfalz (DE)
Mehr Infos: http://www.permaglueck.de
von ernte-teilen.org, veröffentlicht unter CC-BY-SA 3.0 DE