sproud.ly logo

Solawi Ammerbuch


Gegründet January 2019

Es gibt eine Warteliste

Die Solawi nimmt noch neue Mitglieder auf, es gibt jedoch eine Warteliste

Ökologisch

Diese Solawi ist bio-zertifiziert


Der zündende Funke, der das Feuer der Solawi Ammerbuch entfachte, war die Vorführung des Films „Tomorrow – die Welt ist voller Lösungen“ im Juni 2018 in der Zehntscheuer in Entringen. Es kamen viele Interessierte zur angebotenen Gesprächsrunde. In dieser kam unter anderem, auch der Gedanke auf, eine gemeinschaftliche, marktunabhängige Landwirtschaft aufzubauen. Es folgten viele weitere Treffen in denen sich die genaue Form dieser Gemeinschaft herauskristallisierte. Am 10. Januar 2019 erfolgte schließlich die Vereinsgründung der Solawi Ammerbuch mit Unterstützung von 38 Gründungsmitglieder. Die erste Bieterrunde im April sorgte nun für die finanzielle Grundlage und versorgt ab Mitte/Ende Mai circa 40 Haushalte mit einer wöchentlichen Gemüsekiste!


Wirtschaftsweise

Gemüseanbau ist bei uns nicht nur Mittel zum Zweck, sondern ein Teil in unserem Gesamtkonzept, das zum Ziel hat, Nachhaltigkeit zu verwirklichen. Daher kommt bei uns nur biologisch angebautes Gemüse in die Kiste, egal welche Form es hat :-).

Außerdem werden wir einen Teil unserer Fläche als Forschungs- bzw. Probefläche mit unterschiedlichen Anbaumethoden bewirtschaften. Eine Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen/ Organisationen ist für uns dabei wichtig und wird projektweise angestrebt. Interessenten können sich gerne bei uns melden.


Produkte

  • Gemüse
  • Kräuter

Standort

loading animation

Lärchenstraße 4

72119 Ammerbuch

Baden-Württemberg (DE)


Mehr Infos: https://www.solawi-ammerbuch.de


von ernte-teilen.org, veröffentlicht unter CC-BY-SA 3.0 DE