sproud.ly logo

Mehrhof Solawi Nürnberg - Stadt, Land, Beides.


Gegründet April 2016

Neue Mitglieder willkommen

Die Solawi nimmt neue Mitglieder auf. Schnell kontaktieren!

Ökologisch

Diese Solawi ist bio-zertifiziert


Das Besondere bei Stadt, Land, Beides ist, dass verschiedene Solawi Höfe mitmachen und Du Dich auf einem oder mehreren Höfen engagieren kannst. Insofern steht Dir eine breite Palette an Lebensmitteln zur Auswahl. Den Großteil der Lebensmittel beziehst Du regelmäßig als Ernteanteil, ein paar Mal im Jahr gibt es Sonderaktionen wie z.B. Orangen aus Sizilien, bei denen man mitmachen kann.
----

Folgende Biohöfe und Demeterhöfe sind bei der Mehrhof Salawi Nürnberg dabei:


+++ Biohof Alfred Schaller (Wintergemüse) +++
Der Hof wird bereits seit 1989 ökologisch nach Bioland Richtlinien geführt. Der Schwerpunkt liegt mittlerweile auf dem Anbau von Lagergemüse und ist seit 1995 viehlos. Zusammen mit verschiedenem Getreide, Ölkürbis, Kartoffeln, Leguminosen, Zwischenfrüchten und verschiedenen Kleearten wachsen fast 40 verschiedene Gemüsearten in einer weitgestellten und vielfältigen Fruchtfolge. Der Ernteanteil Gemüse bietet sämtliches Wintergemüse wie Kartoffeln, Möhren, Pastinaken, Sellerie, Blaukraut, Wirsing, Kürbis und vieles mehr


+++ Demeterhof Heribert Hederer (Sommergemüse) +++
Heribert Hederer, seit Januar 2001 in Uffenheim ansässig, hat bereits ökologisch bewirtschafteten Flächen des örtlichen Vereins "Reginswind" übernommen und bieten in der Geckenheimer Straße die Erzeugnisse aus seinen vier Gewächshäusern und seinen Feldern an. Heribert Hederer hat in den letzten 20 Jahren seine natürlichen Anbaumethoden verfeinert und erfüllt damit die strengen Demeterrichtlinien.
Der Ernteanteil Gemüse ist für ca. 1-2 Personen ausgelegt. Der Hof entscheidet, wann und welche Gemüsesorten geliefert werden - je nach Witterung und Einflüssen der Natur. Das geplante Sortiment reicht von Gurken, Tomaten, Kartoffeln über Kürbis, Salat, Knoblauch und Bohnen bis hin zu Artischocken, Paprika und Auberginen und vielem mehr..


+++ Demeterhof Andreas Walz +++
Der Demeterhof Walz befindet sich in Schäflohe, in der Nähe von Amberg und wird von Familie Walz als Familienbetrieb bewirtschaftet. Der Hof ist nach den strengen Demeter Richtlinien zertifiziert und bietet Rindfleisch, Wurst, Eier, Bratgockerl, Suppenhennen und Produkte aus ihrem speziellen Ur-Getreide.
Biohof Walz Ernteanteilen:
More...Huhn; More...Bratgockerl; More...Hack; More...Wurst; More...Ur-Getreide (Näheres auf der Webpage oder in der Teilnahmevereinbarung)


+++ Biohof Lillinghof (Fam. Eckert): Obst und Säfte +++
Vom idyllisch gelegenen Hof kommen Obst und Säfte. Ein Ernteanteil ist für 1-2 Personen ausgelegt. Der Hof entscheidet, welche Obstsorten und Produkte geliefert werden - je nach Verfügbarkeit und Jahreszeit. In der Regel erhältst Du eine Mischung aus unterschiedlichen Obstsorten. Vom späten Frühjahr bis zum Frühsommer, wenn es wenig bis kein frisches oder gelagertes Obst gibt, besteht der Ernteanteil überwiegend aus verarbeiteten Produkten, wie z.B. Saft, Schorle, eventuell Apfelmus und Walnüsse.


+++ Biohof Reimehof: More…Goat (Käse und Zieglein) +++
Der Hof stellt den Mitgliedern 14tägig und monatlich ein sogenanntes Milchpaket zusammen. Das Paket enthält durchschnittlich aufs Jahr gesehen 4 Liter verarbeitete Milch von der Ziege. Im Milchpaket sind in der Regel Joghurt, Frischkäse bzw. Quark, Weichkäse und Schnittkäse enthalten. Eine solche Zusammenstellung reicht etwa für einen zwei Personenhaushalt - je nach Käsekonsum.


*** Depots in Nürnberg und Umgebung: ***
- Stadt, Land, Beides. - Depot: Marienberg (Braillestrasse 27, 90425 Nürnberg)
- Stadt, Land, Beides. - Depot: St. Peter (Findelwiesenstr. 25, 90478 Nürnberg)
- Stadt, Land, Beides. - Depot: Altenfurt (Schornbaumstraße 12, 90475 Nürnberg)
- Stadt, Land, Beides. - Depot: Die Wiese (Wiesenstrasse 19, 90443 Nürnberg)
- Stadt, Land, Beides. - Depot: Tatütata (90762 Fürth - Eröffnung geplant ab 01.04.2021)

*** Probemonat / Start eines Ernteanteils ***:
Ein Probemonats oder Start eines Ernteanteils ist meistens zu jedem ersten eines Monats möglich, kann aber von der Zahl der zur Verfügung stehenden Ernteteilen abhängen. Rechtzeitige Anmeldung ist gerne gesehen.


*** Unsere Teilnahmeerklärung und ausführlichere Informationen findet sich unter ***
https://stadt-land-beides.de/images/Verein/Teilnahmevereinbarung_Beitrittserklaerung_Foerderverein_SoLawi_Stadt_Land_Beides_V6_2.pdf


Produkte

  • Gemüse
  • Obst
  • Getreide
  • Eier
  • Fleisch
  • Wurstwaren
  • Milchprodukte
  • Säfte

Standort

loading animation

Braillestraße 27

90425 Nürnberg

Bayern (DE)


Mehr Infos: http://www.stadt-land-beides.de


von ernte-teilen.org, veröffentlicht unter CC-BY-SA 3.0 DE