sproud.ly logo

solavie NaturGut Katzhof


Founded 2015

Max. members: 60

New members are welcome

The CSA accepts new members. Contact now!

Ecological

The CSA is ecologically certified


Das NaturGut Katzhof liegt auf einer Kuppe im sanften Hügelgebiet des Luzerner Wiggertals auf rund 650m über Meer. Der Betrieb ist mit seinen steilen Nord- und Südhängen sowie flacheren Ackerflächen sehr vielseitig und mit 15 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche und 2.5 ha Wald ein typischer Schweizer Kleinbauernbetrieb. Wir arbeiten auf diesem Flecken Erde nach den Richtlinien von Bio Suisse. Eine Landwirtschaft ohne künstliche Hilfsstoffe und damit verbunden ein lebendiger Boden, der gesunde Lebensmittel für uns Menschen hervorbringt, sowie das Schaffen eines ökologischen Gleichgewichts sind unsere Hauptmotivation für diese Bewirtschaftungsform.


Economical behaviour

Wir bauen unsere Gemüsekulturen nach den Richtlinien von BioSuisse und mehrheitlich in Mischkultur an. Damit fördern wir, dass sich Pflanzen und Nützlinge gegenseitig unterstützen können und beugen so Schädlingen und Krankheiten vor. Auch Elemente der biodynamischen Wirtschaftsweise fliessen in unsere tägliche Arbeit mit ein.


Member involvement

Die Mitsprache.
Deine Wünsche und Bedürfnisse sind uns wichtig. Wir tauschen uns über die Anbauplanung und die Organisation aus und suchen gemeinsam nach Lösungen.

Die Mitarbeit.
Du unterstützt den Gemeinschaftsgarten mit mindestens vier Einsätzen pro Jahr – im Rahmen Deiner Möglichkeiten und Motivation. So kannst Du Dein Wissen teilen, erweitern oder vertiefen und lernst unseren Hof besser kennen.

Der Verein.
Du bist Mitglied beim Verein «solavie». Dieser hat das Ziel, die Idee der solidarischen Landwirtschaft zu verbreiten und sich mit anderen Projekten zu vernetzen. Darüber hinaus werden auch nicht-landwirtschaftliche Themenbereiche einbezogen und solidarische Möglichkeiten darin aufgezeigt.


Products

  • Meat
  • Vegetables

Location

loading animation

6263 Reiden

Luzern (CH)


More infos: http://katzhof.ch


from ernte-teilen.org, published under CC-BY-SA 3.0 DE