Founded 2017
Max. members: 200
Waiting list
The Solawi accepts new members, but has a waiting list
Ecological
The CSA is ecologically certified
Auf 2,4ha Acker im Kölner Westen bauen wir seit dem Frühjahr 2017 für uns und unsere Mitglieder über 45 Sorten Gemüse an – regional, saisonal und biologisch! Unsere Ernte liefern wir einmal wöchentlich ins Kölner Stadtgebiet, wo sie unter den derzeit 180 aktiven Mitgliedern der Gemüsekoop aufgeteilt wird. Parallel dazu sind wir mit Aufbau und Entwicklung unseres Betriebes beschäftigt.
Wenn Du Interesse daran hast, Teil der Gemüsekoop zu werden, findest Du alle wichtigen Infos auf der Seite ‚Mitmachen!‚. Für weitere Infos zur Grundsatzidee der Kooperative lohnt sich ein Blick auf unser Konzept , und konkrete Antworten auf häufig gestellte Fragen sind auf der Seite „F.A.Q.’s“ zu finden.
Unser Gemüse wird zwar nach biologischen Standards angebaut, jedoch hat es kein offizielles Biosiegel. Die Zertifizierungsverfahren sind aufwändig, teuer, und für eine Solawi in der Regel nicht notwendig, da die Mitglieder in den Hof eingebunden sind. Unser Anbauplan und unsere Methoden sind transparent und offen, das bedeutet: ihr wisst, wo euer Gemüse herkommt und wie es angebaut wurde. Wir haben aber die Möglichkeit, gemeinsam eine Bio-Zertifizierung anzustreben, wenn uns diese wichtig ist.
Wir orientieren uns an den Richtlinien der Bio-Verbände. Wenn man uns einordnen möchte, stehen wir zwischen Bioland und Demeter. Vorerst möchten wir unsere Autonomie bewahren, um unsere eigene Anbauphilosophie entwickeln zu können. Bei dieser Fragestellung gibt es für uns unterschiedliche Argumente
Ist die Mitarbeit auf dem Acker verpflichtend?
Nein! Die einzige Pflicht von Dir als Mitglied ist die Beteiligung am Depotdienst, d.h.
-das Gemüse einmal wöchentlich im Depot abholen,
-selbstständig für Ersatz sorgen, wenn Du in Urlaub oder verhindert bist,
-am reihum wechselnden Depotdienst teilnehmen, um den Raum zu pflegen und sauberzuhalten.
Auf dem Acker und vor allem an Erntetagen auch bei der Verteilung freuen wir uns sehr über Hilfe, diese ist aber nicht verpflichtend. Die Möglichkeit, selbst dabei zu sein und im Kontakt zum „eigenen Hof“ zu stehen, ist für uns allerdings eine der schönsten und wichtigsten Seiten am Solawi-Prinzip! Wir freuen uns sehr, dass ihr Teil des Hofes sein könnt und wir uns gegenseitig kennen lernen.
Du kannst dich natürlich in den AGs und auf dem Hof einbringen und die Kooperative mitgestalten!
Widdersdorfer Landstraße
50859 Köln
Nordrhein-Westfalen (DE)
More infos: http://www.gemuesekoop.de/
from ernte-teilen.org, published under CC-BY-SA 3.0 DE