Founded March 2019
Max. members: 91
Waiting list
The Solawi accepts new members, but has a waiting list
Nach dem überaus erfolgreichen Erntejahr 2019/20 sind wir Anfang März in das 2. Erntejahr gestartet - die Anzahl an ErnteteilerInnen konnten wir von 80 im Startjahr auf nunmehr 91 erhöhen. Das Gemüse -über 40 Gemüsekulturen- wächst in Bork angrenzend an das „Naturschutzgebiet Lippeauen“. Das Zentrum des SoLaWi Lippeauen Bork e.V. ist der Bauernhof auf dem unsere Biolandwirtin Anne Reygers mit ihrer Familie und der Hofgemeinschaft lebt. Die Ackerflächen konnten wir zum neuen Erntejahr auf 2 ha erhöhen - wovon aber nur knapp 1,5 ha bewirtschaftet werden - die restliche Fläche liegt brach, um verstärkt Humus aufzubauen. Desweiteren wurde auf der bewirtschafteten Fläche ein "Kinderacker" angelegt, um den sich Schulklassen & andere Gruppen von Kindern & Jugendlichen kümmern (werden). Unser Gärtnerteam ist mittlerweile auf 4 angewachsen - alle werden selbstverständlich nach Tarif bezahlt.
Der Verein „SoLaWi Lippeauen Bork e.V.“ hat es sich zum Ziel gemacht aktiven Umweltschutz durch extensive, naturnahe Anbauweisen zu betreiben. Ein Grünstreifen der alleine von Bienen, Hummeln, Grillen, Mäusen und anderen Kleintieren bewirtschaftet wird, gehört hier zum Konzept und soll bald umgesetzt werden. Auf dem Feld selbst werden Maschinen nur eingesetzt wenn es anders nicht möglich ist.
Durch gemeinsame Aussaat-, Ernte- und Bauaktionen, sowie einer Vielzahl von Hoffesten, die auch Kulturveranstaltungen wie Kino- und Konzertabende beinhalten, werden die sozialen Kontakte im Verein aufgebaut und gepflegt - hier kann sich jeder tatkräftig miteinbringen, entweder bei Arbeiten auf dem Feld & dem Hof, oder bei der Organisation der Aktivitäten des Vereins.
Waltroper Straße
59379 Selm
Nordrhein-Westfalen (DE)
More infos: https://solawi-lippeauen-bork.de/
from ernte-teilen.org, published under CC-BY-SA 3.0 DE