Founded October 2019
Max. members: 175
New members are welcome
The CSA accepts new members. Contact now!
Ecological
The CSA is ecologically certified
Unsere solidarische Landwirtschaft wurde im Oktober 2019 gegründet. Wir befinden uns in Stommeln auf dem Hellmese Hof. Dieser wird von Bauer Reinhard Kamp seit 1991 nach den biodynamischen Richtlinien des Demeter Verbandes betrieben.
Unser Ziel ist es, unseren Hof für die nächste Generation zu stärken, sodass:
1. dieser mittelfristig über Bürger machen Landwirtschaft finanziell und ideell getragen wird
2. von den festangestellten Gärtnern, Bauern und Mitarbeitern, bearbeitet wird
3. Bauer Reinhard mit diesem Hofnachfolgemodell in Rente gehen kann und
4. du als Konsument sehen kannst, wie bei uns gearbeitet und mit der Natur umgegangen wird und du dich auch selbst einbringen kannst.
Im ersten Jahr haben wir mit 125 Mitgliedern Gemüse teilen.
Das Gemüse wird wöchentlich aufgeteilt und an verschiedene Depotstellen geliefert und besteht aus ca. 45 Kulturen. Du kannst mitbestimmen, welche Kulturen angebaut werden. Wusstest du: einige Kulturen werden heute in Supermärkten nicht mehr angeboten, da sie die aktuellen Logistikketten nicht überleben würden. Hier können wir gemeinsam ganz anders agieren.
Bei uns kannst du dich je nach Haushalt oder Gemeinschaft entscheiden, ob du einen kleinen oder großen Ernteanteil bekommen möchtest.
Komm gerne zu einer unserer Infoveranstaltungen und lerne uns kennen.
Die nächsten Termine per Zoom sind am:
Samstag, 13.02.2021 um 17 Uhr
Samstag, 06.03.2021 um 15 Uhr
Samstag, 20.03.2021 um 17 Uhr
Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Schreib uns eine Email an tanja@BuergerMachenLandwirtschaft.de und wir schicken dir die Zugangsdaten.
Unser Hof wird seit 1991 nach den biodynamischen Richtlinien des Demeter Verbandes bewirtschaftet und ist hiernach zertifiziert. Dies bedeutet, dass wir am Hof einen geschlossenen Kreislauf haben: auf unseren Flächen wird Heu und Stroh für unsere Tiere angebaut, die im Sommer auch auf der Weide sind. Es kommen keinerlei chemische Mittel zum Einsatz, sondern es wird lediglich mit natürlichen Mitteln wie Mist, Hornspänen und den biodynamischen Demeter Präparaten gedüngt. So haben wir einen lebendigen Boden, auf dem wir unser Gemüse anpflanzen.
In unserer Gemeinschaft kannst du dich gerne aktiv am Hofleben beteiligen. Du kannst entweder bei der Arbeit auf dem Feld dabei sein, Ideen einbringen, Workshops, die rund um das Hofleben und Lebensmittel stattfinden anbieten oder einfach nur daran teilnehmen.
Auf unserem Hof ist eine soziale Gemeinschaft entstanden, wo sich alle Generationen treffen und einbringen können, austauschen, voneinander lernen und gemeinsam feiern.
Nettegasse 53
50259 Pulheim
Nordrhein-Westfalen (DE)
More infos: https://buergermachenlandwirtschaft.de/
from ernte-teilen.org, published under CC-BY-SA 3.0 DE