Founded 2018
Max. members: 120
Waiting list
The Solawi accepts new members, but has a waiting list
Ecological
The CSA is ecologically certified
Unsere SoLaWi hat aktuell 79 Mitglieder, hauptsächlich aus den Landkreisen Ebersberg und Rosenheim. Wir sind sehr verschieden: Männer und Frauen, von 0 bis 93 Jahren, (Groß-) Familien und Singles, Landwirte und Schreibtischtäter, Anpacker und Denker. Und wir schätzen alle: eine nachhaltige Landwirtschaft sowie hochwertige, lokal und fair produzierte Lebens-Mittel! Mit viel Enthusiasmus und Handarbeit haben wir im Mai 2018 die Solidarische Landwirtschaft SoLaWi fair & teilen e.V. ins Leben gerufen.
Wir bauen auf ca. 1 ha Gemüse und Kartoffeln an und bewirtschaften einige Obstbäume. Martina und Stefan verpachten uns das Land dazu am Daveichtenhof (vielseitiger, bio-zertifizierter Milchviehbetrieb). Angelika Gsellmann (Bio-Landwirtin aus Überzeugung und Leidenschaft) leitet den Anbau. Sie wird unterstützt von 3 weiteren engagierten MitarbeiterInnen.
Wir wollen uns die Kosten, die Arbeit und die Ernte möglichst „FAIRteilen“. Wir haben uns daher für selbstbestimmte Beiträge, freiwillige Mitarbeit und eine möglichst bedarfsorientierte Ernteentnahme entschieden. Ein hoher Anspruch an uns alle, an dem sicher jede/r von uns lernt und reift.
Unsere SoLaWi ist biozertifiziert. Wir sind Mitglied bei Bioland und stellen unsere Wirtschaftsweise gerade auf ein angepasstes Market Garden System um.
Möglichkeiten zum Mitmachen gibt es einerseits in der Verwaltung und Gestaltung unseres vielseitigen Vereinslebens, am Acker im Rahmen unserer wöchentlichen Mitmachaktionen und bei diversen Aktivitäten unseres Arbeitskreises Verarbeitung (Marmelade einkochen, Obst dörren, Sauerkraut einstampfen, Kräutersalz herstellen, etc.)
Krügling 6
83620 Feldkirchen-Westerham
Bayern (DE)
More infos: http://www.solawi-fair-teilen.de
from ernte-teilen.org, published under CC-BY-SA 3.0 DE