sproud.ly logo

Gemüsegenossenschaft biocò


Gegründet January 2014

Max. Mitglieder: 150

Es gibt eine Warteliste

Die Solawi nimmt noch neue Mitglieder auf, es gibt jedoch eine Warteliste

Ökologisch

Diese Solawi ist bio-zertifiziert


biocò ist die Gemüsegenossenschaft in der Region Baden Brugg. Seit 2014 bauen wir auf dem Geisshof in Gebenstorf eine grosse Vielfalt an Biogemüse an und verteilen dieses wöchentlich frisch an uns Genossenschafter/innen. Die Mitarbeit (10 Halbtage / Jahr bei einem Abo für 2-3 Personen) bringt Spass und Wissen rund um den ökologischen Anbau. Seit neuem gibt es auch die Möglichkeit einen Gemüsekorb ohne Mitarbeit und dafür mit einem höheren finanziellen Beitrag zu beziehen.


Wirtschaftsweise

Der Geisshof, auf dem das Genossenschaftsprojekt biocò angesiedelt ist, arbeitet nach den Prinzipien des biologisch-dynamischen Anbaus und ist Mitglied bei Demeter Schweiz und der KAGfreiland (artgerechte Tierhaltung).


Mitgliederbeteiligung

Es gibt vielfältige Möglichkeiten im Rahmen der 10 Halbtage und darüberhinaus in der Genossenschaft mitzuarbeiten. Neben den Arbeiten auf dem Feld (Säen, Pflanzen, Jäten, Ernten) und bei der Verteilung des Gemüses an die Depots gibt es auch die Möglichkeit, bei Anlässen zu kochen, die Internetseite zu betreuen, Werbung für biocò zumachen, etc. Unsere Genossenschaft lebt von dem, was die Mitglieder hineintragen und gestalten.


Produkte

  • Gemüse

Standort

loading animation

Geisshof

5412 Gebenstorf

Aargau (CH)


Mehr Infos: http://www.bioco.ch


von ernte-teilen.org, veröffentlicht unter CC-BY-SA 3.0 DE