Gegründet January 2014
Max. Mitglieder: 100
Es gibt eine Warteliste
Die Solawi nimmt noch neue Mitglieder auf, es gibt jedoch eine Warteliste
Ökologisch
Diese Solawi ist bio-zertifiziert
Wir sind eine Erzeugenden-Verbrauchenden-Gemeinschaft (EVG), die sich im März 2014 gegründet hat, getragen vom Verein Solawi Dortmund e.V. Wir nutzen eine 1 Hektar große Fläche Land vom Lernbauernhof Schulte-Tigges in Dortmund-Derne. Mit einem Monatsbeitrag, der in einer Bieterunde festgelegt wird, finanzieren die Mitglieder den Prozess der kompletten landwirtschaftlichen Erzeugung inklusive Lohnkosten für unsere*n Gärtner*in, Versicherungen, Reparaturen und notwendige Investitionen. Die Abnehmenden erhalten im Gegenzug die gesamte Ernte. Die EVG trägt das wirtschaftliche Risiko. Gemäß unserem Motto „Gemeinsam ackern“ verstehen wir uns als Gruppe, deren Mitglieder nicht nur Kosten und Ernte, sondern auch Verantwortung und (Mit-)Arbeit teilen.
Aktive Mitarbeit ist gewünscht aber kein Muss, wer sich aus körperlichen oder zeitlichen Gründen nicht in der Lage sieht, immer mal wieder oder gar regelmäßig auf dem Feld zu helfen, ist dennoch herzlich willkommen. Arbeitsgruppen wie „Boden und Wasser“, „Öffentlichkeitsarbeit“, „Mitarbeitsorganisation“, "Interne Kommunikation" und „Handwerk/Technik“ etc. bieten viel Raum, um sich je nach persönlicher Vorliebe und Fähigkeit einzubringen. Darüber hinaus treffen wir uns einmal monatlich zum Plenum. Ebenfalls monatlich an einem Wochenendtag gibt es die Möglichkeit bei gemeinsamen Aktionen an oder auf dem Feld teilzunehmen.
Kümper Heide 21
44329 Dortmund
Nordrhein-Westfalen (DE)
Mehr Infos: http://solawi-dortmund.org
von ernte-teilen.org, veröffentlicht unter CC-BY-SA 3.0 DE