sproud.ly logo

Kleiner Hof im Spreewald


Gegründet April 2014

Max. Mitglieder: 100

Neue Mitglieder willkommen

Die Solawi nimmt neue Mitglieder auf. Schnell kontaktieren!

Ökologisch

Diese Solawi ist bio-zertifiziert


Den kleinen Hof im Spreewald gibt es schon seit 1991, von Anfang an wurde auf die organisch-biologische Wirtschaftsweise nach den Richtlinien des Öko-Landbaus gesetzt.

Durch die Vielfalt der angebauten Feldfrüchte entsteht eine weitgestellte Fruchtfolge, die den Boden vor Überbauung und Monokultur schützt sowie nachhaltige Bodenfruchtbarkeit gewährleistet. Den organischen Anteil des Düngerbedarfes liefert eine Mutterkuhherde (eine kleine, alle Kühe haben Namen) und der Gründüngunganteil der Fruchtfolge. Dazu gibt es eine bunte Schar Hühner, die von hofeigenem Futter ernährt werden, ausreichend Lebensraum zur Verfügung haben und dafür entsprechend der Jahreszeit mehr oder weniger vorzügliche Eier legen.

Angebaut werden Kartoffeln, Getreide und eine recht große Sortenvielfalt an Gemüse. In den sechs unbeheizten Folientunneln gedeihen beispielsweise Tomaten, Gurken, Paprika, Auberginen, Kräuter und vieles mehr.


Wirtschaftsweise

Die solidarische Landwirtschaft soll einer größeren Zahl von Menschen, die die Produkte
und die Art, wie sie produziert werden, mögen, eine direkte Teilhabe am Hofleben ermöglichen.


Mitgliederbeteiligung

regelmäßige Hofeinsätze (3-4 mal im Jahr)


Produkte

  • Eier
  • Gemüse
  • Obst
  • Kräuter

Standort

loading animation

Schmogrower Straße 13

03096 Werben

Brandenburg (DE)


Mehr Infos: https://kleinerhofimspreewald.com/


von ernte-teilen.org, veröffentlicht unter CC-BY-SA 3.0 DE