sproud.ly logo

Solidarische Landwirtschaft Wahlbacherhof


Gegründet May 2015

Max. Mitglieder: 155

Es gibt eine Warteliste

Die Solawi nimmt noch neue Mitglieder auf, es gibt jedoch eine Warteliste

Ökologisch

Diese Solawi ist bio-zertifiziert


Der Wahlbacherhof zwischen Zweibrücken und Pirmasens wird seit Mai 2015 nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft bewirtschaftet.

Der Hof ist ein vielfältiger 63 ha großer Bioland Betrieb mit Gemüse-, Kartoffelanbau, Streuobst, Erdbeerselbsternte, verschiedene Getreidesorten, Leindotteröl, Hirse und einem Hofladen. Es gibt 10 Mutterkühe der Zweinutzungsrasse Glan mit ihren Kälbern, 180 Legehennen in einem Stall mit ganzjährigem Auslauf und 225 Legehennen in einem Hühnermobil. 10 Schafe der vom aussterben bedrohten Rasse "ostpreußische Skudde" schützen die Hühner vor dem Habicht.

Zur Zeit hat die Solawi Wahlbacherhof 155 Anteile vergeben. Wir teilen nicht nur die Ernte, das Fleisch und die Eier, sondern haben es uns zum Ziel gestetzt den Hof in seiner Vielfalt zu erhalten um auch weiterhin in einer menschen-, tier- und umweltfreundlichen Landwirtschaft leben und arbeiten zu können. Was uns besonders am Herzen liegt: Eine Bodenaufbauende, enkeltaugliche Landwirtschaft. Schutz von Mensch, Tier und Umwelt. Eine Landwirtschaft ohne Gifte und Gentechnik. Gesune regionale vielseitige Lebensmittel, Faire Arbeitsbedingungen und ein faires, soziales Miteinander.


Wirtschaftsweise

Wir sind Mitglied im Bioland Verband.


Mitgliederbeteiligung

Apfellese, Kartoffelernte, regelmäßige Gemüseernte, Beetpatenschaft, Unkraut jäten/haken, Salate pflanzen, Feste organisieren...


Produkte

  • Eier
  • Fleisch
  • Wurstwaren
  • Gemüse
  • Obst
  • Getreide
  • Säfte
  • Kräuter

Standort

loading animation

Werderhof

66497 Contwig

Rheinland-Pfalz (DE)


Mehr Infos: http://www.wahlbacherhof.org


von ernte-teilen.org, veröffentlicht unter CC-BY-SA 3.0 DE