Gegründet January 2018
Max. Mitglieder: 65
Es gibt eine Warteliste
Die Solawi nimmt noch neue Mitglieder auf, es gibt jedoch eine Warteliste
Ökologisch
Diese Solawi ist bio-zertifiziert
Wir sind eine Gemüsebaukooperative in Neuenkirch, welche auf 0.6 Hektaren Land, Gemüse für rund 65 Gemüse-Taschen anbaut.
Das Gemüse wird unter Anleitung von einer oder mehreren Gartenfachkräften von den Vereinsmitgliedern selber angebaut, geerntet, wöchentlich in die Depots verteilt und konsumiert.
Durch diese direkte Zusammenarbeit von Produzent*innen und Konsument*innen fällt der Zwischenhandel, die weiten Transportwege weg und vor allem wird das Risiko des Gemüseanbaus auf viele Schultern verteilt– was zu faireren Preisen und umweltfreundlicheren Bedingungen in der Landwirtschaft führt.
Die Gemüsebaukooperative Randebandi kultiviert eine grosse Sortenvielfalt. Der Anbau erfolgt nach den Erkenntnissen und Richtlinien der Bio Suisse und ist den Jahreszeiten und der Region angepasst. Somit ist das Gemüse immer frisch und geschmackvoll.
Der Hof auf dem wir unser Gemüse anbauen ist nicht Bio zertifiziert. Wir bauen unser Gemüse strickt ohne Pflanzenschutzmittel und Pestizide an, wie auch nach den Richtlinien des biologischen Anbaus. Der Hof auf dem wir unser Gemüse anbauen ist im Moment nicht Bio zertifiziert.
Die Mitglieder helfen bei uns auf dem Feld, beim Abpacken oder verteilen vom Gemüse mit. Es gibt zwei verschiedene Abos, das eine mit 10 Halbtagen mithilfe und das andere mit nur 4 Halbtagen mithilfe.
6206 Neuenkirch
Luzern (CH)
Mehr Infos: https://www.randebandi.ch/
von ernte-teilen.org, veröffentlicht unter CC-BY-SA 3.0 DE