Gegründet January 2013
Max. Mitglieder: 270
Es gibt eine Warteliste
Die Solawi nimmt noch neue Mitglieder auf, es gibt jedoch eine Warteliste
Ökologisch
Diese Solawi ist bio-zertifiziert
Auf dem Hof "Grünzeug" wird von Betriebsleiter Uwe Engelhard und seinen Mitarbeiter*innen Gemüse angebaut, das zu einem großen Teil an die Mitglieder der Solawi Marburg, die auch Verteilpunkte in Gießen hat, geliefert wird.
Obst und Apfelsaft kommen von einer Streuobstwiese im Ebsdorfergrund. Pflege und Ernte übernehmen Mitglieder des Vereins in Eigenregie.
Der Honig kommt von Bienen, die in Lohra-Damm stehen. Verantwortlich ist Matthias Grabau mit seiner Imkerei Morgentau.
Wir organisieren einmal jährlich, immer am letzten Sonntag im Januar, eine große Mitgliederversammlung mit Finanzierungsrunde. Dort tragen alle, die einen Gemüseanteil erwerben wollen, nach ihren finanziellen Möglichkeiten zur Deckung des Haushalts bei. Meist ab Mitte Dezember ist ein Online-Formular freigeschaltet, über das sich alle Interessierten für diesen Termin anmelden müssen.
Von Mai bis Oktober gibt es immer am letzten Samstag im Monat eine große gemeinschaftliche Ackeraktion. Außerdem gibt es Verarbeitungsaktionen, Kräuter- und Pilzsammeltermine, die Radtour zum Saisonstart und viele weitere Möglichkeiten, mitzumachen und sich einzubringen. Einmal im Monat (unregelmäßige Termine) lädt zudem ein Mitglied zum Stammtisch zu sich nach Hause ein. Einladungen zu allen Veranstaltungen kommen über den Newsletter, den alle erhalten, die sich über die Homepage als Mitglied registrieren.
Gießener Landstraße 5
35102 Lohra
Hessen (DE)
Mehr Infos: http://www.solawi-marburg.de
von ernte-teilen.org, veröffentlicht unter CC-BY-SA 3.0 DE