sproud.ly logo

brandtgrün


Gegründet November 2020

Max. Mitglieder: 25

Neue Mitglieder willkommen

Die Solawi nimmt neue Mitglieder auf. Schnell kontaktieren!

Ökologisch

Diese Solawi ist bio-zertifiziert


Seit knapp 25 Jahren bewirtschafte ich etwa 2ha Land, auf denen Gemüse, Kräuter, Obst, Wildobst, Stauden und Saatgut biologisch angebaut werden. Seit 2020 ist auch wieder ein Folienzelt im Einsatz, so dass die Ernte-Saison um Wochen verlängert werden kann.
Auf der jungen Streuobstwiese sind u.a. alte Apfelsorten gepflanzt, die für Apfelallergiker geeignet sind. Neben klassischem Tafelobst verarbeite ich einen Teil der Früchte u.a. zu Saft, Cidre.
Neben dem klassischen Anbau von Obst und Gemüse liegt der Fokus auf den gehaltvollen grünen Kräutern, die die Basis eines hochwertigen Essens ausmachen. Diese werden auch deutschlandweit und fast ganzjährig versandt.
Die Bewirtschaftung der Flächen erfolgt bodenschonend und trotzdem sehr effektiv dank eigens entwickelter Anbaumethoden.

In diesem Jahr habe ich mich entschieden, eine Solawi aufzubauen, um gemeinsam Nachhaltigkeit zu leben; alles gesund, regional, saisonal, kooperativ. Jede Unterstützung ist deshalb willkommen.

BG Kristin und Team


Wirtschaftsweise

Permakultur


Mitgliederbeteiligung

Ziele:
- Gemüseanbau ab April 2021
- gemeinsam anbauen und ernten = teilen und genießen
- starke Gemeinschaft in einer naturnahen und vielfältig geprägten Landschaft

Unterstützung bei:
Gründung, Kontakten, Acker & Logistik, Öffentlichkeitsarbeit & Struktur, Finanzen, Bildung, Gemeinschaft

Suche nach:
- Menschen, die Lust haben, sich die Ernte mit uns zu teilen

Was noch:
- Wohnraum für 2 Personen (oder Familie) vorhanden



Produkte

  • Gemüse
  • Obst
  • Kräuter
  • Säfte

Standort

loading animation

Questiner Weg

23936 Stepenitztal

Mecklenburg-Vorpommern (DE)


Mehr Infos: http://www.brandtgruen.de


von ernte-teilen.org, veröffentlicht unter CC-BY-SA 3.0 DE